Foto: djd/Sputnik PR
Einer bundesweiten Umfrage des Allensbach-Instituts zufolge haben über 60 Prozent aller Senioren Bedenken, in ein Pflegeheim umzuziehen. Schließlich stellt das Verlassen der vertrauten Umgebung eine große, wenn nicht sogar die größte Umstellung des bisherigen Lebens dar.
Häufig fühlen sich alte Menschen in ein Pflegeheim abgeschoben. „Um die Veränderungen zu meistern und Ängste auszuräumen, sollte man sich Zeit bei der Auswahl einer geeigneten Einrichtung lassen und die Angebote auf Herz und Nieren prüfen“, sagt Katja Schneider vom Familienressort beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Oftmals zeige sich dann sehr schnell, dass das Leben in einer Gemeinschaft gegenüber der Vereinsamung in den eigenen vier Wänden sehr viele Vorteile mit sich bringt. Senioren-Wohnparks beispielsweise sind solche Orte der Gemeinschaft und der Begegnung. Gerade im Alter sind soziale Kontakte für das Wohlbefinden, die Gesundheit und das Glück von großer Bedeutung. Deshalb wird in den bundesweit 41 Senioren-Wohnparks auch – neben der pflegerischen Versorgung – Wert auf viele gemeinschaftliche Aktivitäten gelegt. Unter www.senioren-wohnpark.de gibt es eine Übersicht aller Häuser, unter der kostenlosen Telefonnummer 0800-4747202 kann man sich montags bis freitags von 8 bis 17 Uhr unverbindlich beraten lassen.