Wir Großeltern haben mit unserer jetzt 8-jährigen Enkeltochter zwei Mal Ferien auf einem Reiterhof gemacht. Natürlich gab es dort für die Kleinen auch Ponys, die unsere Enkeltochter mit großer Freude reiten durfte. Ihre anfängliche Ängstlichkeit vor den „großen Tieren“ ist in eine ausgeprägte Pferde-Liebhaberei umgeschlagen. Sie liest Bücher über Pferde oder Geschichten, in denen Pferde eine Rolle spielen, sie hat alle möglichen Utensilien mit Pferdeköpfen drauf und sogar Bettwäsche mit Pferdemotiven.
In der Schulklasse unserer Enkeltochter gibt es zwei andere Mädchen, die Reitunterricht haben und das möchte sie nun auch.
Am liebsten noch ein eigenes Pferd dazu. Natürlich würden wir ihr diesen Wunsch gerne erfüllen, aber ihre Erwartungen übersteigen unsere finanziellen Möglichen ganz erheblich. Wenigstens reiten, naja und wir sind schon fast dabei, ihr diesen Wunsch zu erfüllen. Mal abgesehen von den Kosten der Ausrüstung, schwanken wir immer noch, denn wir wissen nicht, in welchem Alter Kinder bedenkenlos Reitunterricht haben können?
Eine Antwort
Ferien auf dem Reiterhof
Mich erstaunt, daß ich gar nicht lese, was die Eltern des Mädchens zu dieser Sache sagen. Die sind doch die Verantwortlichen!! Vielleicht möchten sie gar nicht, daß ihre Tochter Reitunterricht nimmt, auch wenn die Großeltern das bezahlen würden. Das sollte doch erst einmal geklärt werden.
Wenn man finanziell sowieso nicht so reich gesegnet ist, sollte man dem Enkelkind diesen Wunsch auf keinen Fall erfüllen. Das ist ein ein teures Vergnügen. Wenn man Sport treiben möchte, gibt es viele andere Sportarten, die ein Mädchen machen kann.