Anzeige

Wie ein gebügelter Einkaufsbeutel mein Selbstbild ins Wanken brachte

Man sollte nicht zu viel lesen, das verwirrt nur. Neulich fiel mir ein Artikel in die Hände, in dem ein junger Autor die Meinung vertrat, das Allerallerspießigste, was es überhaupt gibt, sei, seine Stoff-Einkaufsbeutel zu bügeln! Nun habe ich mich immer für einen halbwegs normalen Menschen ohne Reinigungsfimmel gehalten. Anscheinend Fehlanzeige: Nicht nur wasche und […]

»Ich feiere 50 Jahre Pubertät«

Als »Nachtschwester Kroymann« brachte sie zwischen 1993 und 1997 so manchen TV-Zuschauer zu Bett. Denn Maren Kroymann, heute 68, war die erste Frau mit einer Satireshow im deutschen Fernsehen. Das Magazin sechs+sechzig sprach in einem Telefoninterview mit der Sängerin, Kabarettistin und Schauspielerin über komische Rollen, Krisen und Karriere.

Künstliche Sounds für die Verkehrssicherheit

Fast geräuschlose Elektromotoren können eine Gefahr für unaufmerksame Fußgänger darstellen. Ab Sommer 2019 müssen daher alle neuen Elektro- und Hybridfahrzeuge mit einem akustischen Warnsystem ausgestattet werden. An der Technischen Universität München (TUM) entwickeln Psychoakustiker die entsprechenden Geräusche.

Alles Gute für 2018 und bleiben Sie uns treu!

Liebe Fans unseres Magazins 66, ein unruhiges Jahr geht zu Ende. Es hat in vielen Bereichen Überraschungen gebracht und manches, was gestern noch galt, hat heute keinen Bestand mehr. Umso wichtiger sind Rituale wie das Feiern von Silvester und vertraute Dinge, die in sogenannten disruptiven Zeiten Sicherheit und Geborgenheit vermitteln. Das Team vom Magazin 66 […]

Cindy ist Stargast auf der Messe inviva 2018

Cindy & Bert – das waren Norbert »Bert« Maria Berger und Jutta Gusenberger, beide in Völklingen im Saarland geboren. Sie standen nicht nur auf der Bühne als Traumpaar, sondern waren auch privat verbunden. Das Paar avancierte zum beliebtesten deutschen Schlagerduo der 70-er Jahre. Als ihre Ehe jedoch Ende der 80-er Jahre zerbrach, startete Cindy als […]

Chance für Start Ups in der Altenpflege

Sie haben innovative Ideen und Lösungen für den Bereich Altenpflege? Dann bewerben Sie sich für die START UP CHALLENGE 2018 der Altenpflegemesse aveneo in Hannover. Ihre Arbeit wird während der Messe im März auf einer kostenfreien Präsentationsfläche vorgestellt. Sie wollen mit Ihren Ideen etwas bewegen. Sie haben bereits ein Konzept oder Produkt entwickelt und sind […]

Ministerin Melanie Huml setzt auf Telemedizin

Die Menschen wollen heute gesund alt werden. Doch wie sollen sie dies bewerkstelligen? Schließlich ist es schon nicht einfach, eingefahrene Verhaltensweisen nach Jahrzehnten zu ändern und auf eine gesündere Lebensweise umzustellen. Die Bayerische Gesundheitsministerin Melanie Huml möchte die Bevölkerung unterstützen, selbstbestimmt und fit den Ruhestand zu genießen. Das »gesunde Älterwerden in einem selbstbestimmten Lebensumfeld« ist […]

Fröhliche Weihnachten allen Freunden und Lesern

Liebe Freunde, User, Leser und Leserinnen unseres Magazins sechs+sechzig. Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und allen Menschen Frieden auf Erden! Kommen Sie gesund und munter durch die Feiertage! Wir bleiben an Ihrer Seite.

Frohe Weihnachten allen Freunden und Lesern

Liebe Freunde, User, Leser und Leserinnen unseres Magazins sechs+sechzig. Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und allen Menschen Frieden auf Erden! Kommen Sie gesund und munter durch die Feiertage! Wir bleiben an Ihrer Seite. Foto: epd

Fränkische 68er, bitte melden!

In die alte Schulbank im Nürnberger Schulmuseum sind Namen geschnitzt. Es sind wohl die Namen von Schüler-Idolen so um 1960 herum; damals kam ich selbst gerade aufs Gymnasium. Das sind noch nicht die Namen von Revolutionären. Kein Che Guevara, kein Rudi Dutschke. Stattdessen liest man: Pat Boone, Elvis, James Dean, Rock Hudson. Sind das Namen, die schon auf ein Unruhepotenzial der Nürnberger Schülerschaft hindeuteten? Können diese Schriftzeichen als Vorboten des Aufbegehrens von 1968 gelesen werden?

Skip to content