Eines ist sicher. das Vererben wird durch die EU-Erbrechtsverodnung komplizierter. Für Erbfälle ab dem 17. August 2015 wird demnach nicht mehr relevant sein, welche Staatsangehörigkeit der Erblasser hatte oder wo sein Nachlass belegen ist. Ein deutscher Rentner mit Grundbesitz in Frankreich und weiterem Vermögen in Köln, der seinen Lebensabend in Südtirol verbringt, wird dann nach italienischem Erbrecht beerbt.
Die Veranstaltung der Stifter Initiative Nürnbergt findet im Caritas-Pirckheimer-Haus, Königstraße 64, in Nürnberg statt und ist kostenlos. Im Anschluss an die Vortragsveranstaltung gibt es die Gelegenheit zu einem Gespräch bei einem Imbiss. Es sind Infostände aufgebaut. in der Stifter Initiative Nürnberg haben sich die Brochier Stiftung, die Stadt Nürnberg, die Bürgerstiftung, die HypoVereinsbank, die Sparkasse und die Ökumenische Stiftungsinitiative zusammen geschlossen.
Anmeldung zur Veranstaltung bis zum 28. April unter Telefon 0911-21641538 oder persönlich in einer Filiale der HypoVereinsbank. Gerne auch per E-Mail an: renate.hoerbinger@unicredit.de sowie per Fax unter 2164141538.