Michael Matejka hat die Ausstellung LebensWandel für das Magazin 66 gestaltet. Jetzt ist sie wieder in Nürnberg zu sehen. Foto: Mile CindricFür manchen Besucher ist es eine Wiederbegegnung mit bekannten Gesichtern. Denn die meisten Persönlichkeiten, die in der Ausstellung LebensWandel präsentiert werden, hatten eine Position inne, die sie in der Öffentlichkeit sehr bekannt machten. Der frühere Erlanger Oberbürgermeister Dietmar Hallweg gehört dazu, die Schirmfrau unseres Magazins 66 und erste Bürgermeisterin von Nürnberg Helene Jungkunz oder der Alt-Oberbürgermeister Peter Schönlein. Doch im Gegensatz zu manchen Bundespolitikern, denen die Anstrengungen ihrer Regierungsjahre deutlich ins Gesicht geschrieben sind, blieben sich die meisten fränkischen Persönlichkeiten über Jahrzehnte hinweg treu. Natürlich veränderten sich die Gesichtszüge, kamen Falten hinzu und die Haare wurden grau: Doch sie sind wiedererkennbar.
Es ist schon einige Zeit her, dass die Ausstellung zum ersten Mal gezeigt wurde. Doch die Bilder von Michael Matejka haben nichts von ihrer Anziehungskraft verloren, die Portraits sind zeitlos, denn ihre Aussage ist immer aktuell.
Bis zum 27. November ist die Fotoausstellung LebensWandel im Wohnstift Hallerwiese, Praterstraße 3 in Nürnberg zu sehen. Sie hängt im Eingangsbereich des Gebäudekomplexes. Geöffnet ist sie von Montag bis Freitag, 8 bis 17 Uhr, am Wochenende 10 bis 17 Uhr.
Um ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn sie ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.