Anzeige

Tipps zu Urlaubsreisen für Menschen mit Demenz

Auch Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen sehnen sich nach Urlaub. Doch eine Demenzerkrankung kann das Reisen schwierig machen. All jenen, die sich das Reisen nicht mehr vorstellen können, gibt die Deutsche Alzheimer-Gesellschaft in einem kostenlosen Infoblatt einen Überblick über das Thema "Betreute Urlaube". Weiterlesen

Die Deutsche Alzheimer-Gesellschaft hat in einem Flyer zusammengefasst, worauf es beim Reisen mit Demenz ankommt. Foto: Pixabay

Auch Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen sehnen sich nach Urlaub. Doch eine Demenzerkrankung kann das Reisen schwierig machen. All jenen, die sich das Reisen nicht mehr vorstellen können, gibt die Deutsche Alzheimer-Gesellschaft in einem kostenlosen Infoblatt einen Überblick über das Thema „Betreute Urlaube“.

In den letzten Jahren sind zahlreiche Urlaubsangebote entstanden, die speziell auf die Bedürfnisse dieser Gruppe zugeschnitten sind. Sie sollen Erkrankten und Angehörigen eine positive gemeinsame Zeit bescheren und die Angehörigen möglichst entlasten. Urlaubsreisen sind in der Biografie der meisten Menschen mit angenehmen Erinnerungen verknüpft. Ein Teil der Pflege- und Betreuungskosten kann, auf Antrag, von der jeweiligen Pflegekasse erstattet werden. Alles Wichtige über verschiedene Formate, über Organisation und Finanzierung findet sich jetzt in der aktuellen Auflage des Infoblatts. Es kann kostenlos heruntergeladen werden unter https://www.deutsche-alzheimer.de/fileadmin/alz/pdf/factsheets/infoblatt17_betreuter_urlaub_dalzg.pdf.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Skip to content