Foto: Mile Cindric
Kluge Ratgeberin
Als Liebhaberin italienischer Küche und Lebensweise feiert Ingrid Mielenz ihren Ehrentag in Kalabrien. Dorthin hat sie auch ihr Engagement beim Verein zur Förderung der beruflichen und kulturellen Bildung Jugendlicher und junger Erwachsener (BBJ e. V. Berlin), deren Vorsitzende sie bis 2012 war, so manches Mal geführt. Denn es wurden unter anderem Austauschprogramme zwischen der süditalienischen Region und Berlin organisiert. Einige andere Ehrenämter hat sie inzwischen ebenfalls abgelegt. Aber in Nürnberg ist die Wahlfränkin immer noch sehr aufmerksam, wenn es um Stadtgestaltung, Generationenfragen und Kommunalpolitik geht. Dem Verein zur Förderung des Dialogs der Generationen e.V. steht sie als kluge Ratgeberin zur Seite – und das seit seiner Gründung im Jahr 2000.
Aktuell arbeitet Mielenz mit der ihr eignen Disziplin an der neuen Auflage des Wörterbuchs Soziale Arbeit, das sie gemeinsam mit ihrem Mann Dieter Kreft herausgibt. Eine Vielzahl von Beiträgen namhafter Autoren bildet die Grundlage für ein fundiertes Werk, das Studierenden und Experten als Nachschlagewerk dienen soll. Dazwischen findet Ingrid Mielenz immer wieder Zeit, um mit ihrer »Oldie-Gruppe«, die überwiegend aus pensionierten städtischen Mitarbeitern besteht, interessante Ausstellungen und Veranstaltungen zu besuchen und sich mit ihren Enkeln zu treffen.
Petra Nossek-Bock
Foto: Mile Cindric
2 Antworten
Liebe Ingrid,
es gibt Leute, die können so alt werden, wie sie wollen und wie der Liebe Gott will, die werden einfach nicht alt. Zum Beispiel weil sie so viel Jugend mit sich tragen. Nicht nur Jugendhilfe im Beruf und im gesellschaftlichem Engagement.. Nee, nee, die sind einfach so lebendig, so neugierig, so experimentierfreudig und können so wunderbar erfrischend lachen, auch mal über sich selbst. Die guckt man(n) einfach gern an und lässt sich beleben. Weiter so. Bleib aufrecht und behütet. Und eins noch: Ohne Oma geht es nicht !
Sei umarmt zum Siebzigsten
von Christoph aus Bremen
Liebe Ingrid.
Gerade von meinem letzten Törn zurück und deshalb etwas verspätet, gratuliere ich sehr herzlich. Sicherlich wirst du in Italien genügend Sonne und Energie tanken, um nach deiner Rückkehr die vielen interessanten großen und kleinen Projekte weiter zu betreiben, die dich die vegangenen Jahre ausgezeichnet haben. Und ich wünsche dir ganz eigennützig die Gesundheit, die es dir erlaubt, mit uns noch weitere schöne Tage und Abende zu verbringen. Alles Liebe auch von Chantal
Dein Rainer