Sie sorgten für einen ausgeprägten Klanggenuss: Meehae Ryo (links,Violoncello), Semi Yang (rechts,Violine) beim Konzert.Mit einem wunderbaren Programm begeisterten die Nürnberger Symphoniker und vier Solistinnen das Publikum in der Konzerthalle am Dutzendteich. Vor ausverkauftem Haus wurden beaknnte Werke von Mozart, Beethoven und anderen berühmten Komponisten präsentiert. Im Publikum waren auch zahlreiche bekannte Gesichter zu entdecken. Unter ihnen befannden sich unter anderem Nürnbergs Bürgermeister Christian Vogel, Klinikumsvorstand Dr. Alfred
Estelmann, Alt-Oberbürgermeister Dr. peter Schönlein mit seiner Frau, der Vorsitzende des Nürnberger Stadtseniroenrats Ingo Gutgesell, der frühere Seniorenamtsleiter Friedrich Strauch, Günther Ströber vom Computerclub CCN 50 plus, Vertreter des Nürnberger Stadtrats und des Bezirks Mittelfranken. Johannes Klumpp (mitte, Dirigent) mit den Musikern.
Detlev Schirm freute sich, dass in diesem Jahr so gut wie kein Platz frei blieb. Damit profitieren die beiden Initiativen Lebenshilfe und das Magazin sechs+sechzig doppelt von dem Konzert mit Mehrwert. Zum einen wir dmit dem erlös die Arbeit der beiden gemeinnützigen Organisationen geförert und zum anderen bereiteten die Küsntlern den Anwesenden ein stimmungsvolles Erlebnis. Links Detlev Schirm, Direktor HypoVereinsbank, Petra Nossek-Bock (Magazin 66) und Horst Schmidtbauer (Lebenshilfe Nürnberg) bei der Begrüßung.
Um ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn sie ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.