Anzeige

Facebook ist doch nicht so prüde: der Beweis

Kürzlich hat unser Magazin auf Facebook und Twitter einen Bericht des Fernsehsenders NTV verlinkt, demzufolge bereits 73 Prozent aller Senioren über 65 Bankgeschäfte übers Internet erledigen. Auf unserem Facebook-Kanal sahen unsere Leser dazu ein spektakuläres Dekolleté - ganz ohne unser Zutun!

susKürzlich hat unser Magazin auf Facebook und Twitter einen Bericht des Fernsehsenders NTV verlinkt, demzufolge bereits 73 Prozent aller Senioren über 65 Bankgeschäfte übers Internet erledigen. Auf unserem Facebook-Kanal sahen unsere Leser dazu ein spektakuläres Dekolleté – ganz ohne unser Zutun!

Wenn man bei Facebook einen Bericht verlinkt, erstellt der Social-Media-Dienst dazu eine automatisch generierte Vorschau. Normalerweise ist es ein Foto, der zu dem verlinkten Bericht erschien. Manchmal ist es aber auch nur ein Foto, das auf der Seite mit dem verlinkten Bericht erschien. In unserem Fall war dem offenbar so – was auch unserem aufmerksamen Leser Peter Viebig aus Nürnberg auffiel. Er schrieb uns freundlicherweise und mit launiger Ironie: „Ein bisschen enttäuschend ist der Text dann schon“. In Wirklichkeit wusste er natürlich, dass Text und Bild hier keineswegs zusammengehörten. Dass unsere Facebook-Follower viel Humor haben, demonstrierten in der Folge einige von ihnen mit lustigen Namensänderungsvorschlägen: „Mag Sexandsexy“ oder „69 – das Herrenmagazin“.

Wir bedanken uns für die freundlichen Vorschläge – und für den Beweis, dass das amerikanische Unternehmen offenbar doch nicht so prüde ist wie meist vermutet: In der Vergangenheit haben Mark Zuckerbergs Leute auch schon mal die Brüste stillender Mütter entfernt oder Verhütungsvideos gesperrt. In unserem Fall wurde jetzt eine Banking-Statistik mit prallen Brüsten bebildert. Der tiefere Sinn beziehungsweise die Metapher ist uns bislang nicht ganz klar. Falls jemand uns weiterhelfen kann: bitte im Kommentarfeld 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Skip to content