Bushaltestellen wurden mit Sitzplätzen nachgerüstet. Foto: epdDer Arbeitskreis Sicherheit und der Verkehr des Stadtseniorenrats Nürnberg hatte im Jahr 2014 eine Aktion zu fehlenden Sitzgelegenheiten an den Haltestellen des ÖPNV der VAG gestartet. Aufstellung von fehlenden Sitzgelegenheiten für Wartende wur de Ende letzten Jahres an die Verantwortlichen der Verkehrsbetriebe übergeben. Ein Vierteljahr später sind bereits vier Haltestellen nachgerüstet worden. Der Vorsitzende des Arbeitskreis Sicherheit und Verkehr, Stadtseniorenrat Werner Gruber, bedankte sich bei den Führungskräften der VAG für gelungene Zusammenarbeit. „Mit diesen Sitzen kann auch die Nutzung des ÖPNV verbessert werden, wenn auf den Bus oder auf die Straßenbahn gewartet wird“, erklärten Werner Gruber und Herbert Skrandschefsky, der Beauftragte des StSRN für die Zusammenarbeit mit der VAG. Weitere Standorte werden nun geprüft und eventuell mit Sitzplätzen ausgestattet.
Der Stadtseniorenrat hatte folgende Haltestellen aufgelistet
Folgende Haltestellen wurden mit Sitzmöglichkeiten ergänzt:
Linie 5: Saarbrückener Straße und Christuskirche in beiden Richtungen;
Linie 47: im Abschnitt Thon bis Rollnerstraße in beiden Richtungen an allen möglichen fünf Standorten in beiden Richtungen;
Linie 51/651: Propstei-Weg Wartehalle stadteinwärts;
Linie 68: Minervastraße in der Höhe des Netto-Matktes.
An folgenden Haltestellen erfolgt noch die Prüfung:
Linie 52: Steinbrüchlein stadteinwärts und stadtauswärts;
Linie 67: Finkenbrunn stadteinwärts;
Linie 82: Bahnhof Reichelsdorf.
An folgende Haltestellen ist es nach Prüfung technisch nicht möglich:
Linie 36: Egidienplatz stadteinwärts;
Linie 51/651: Haltestelle Weiherhaus stadteinwärts.
Um ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn sie ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.