Hier einige Tipps:
Testen Sie vor dem Kauf ausgiebig das Ein- und Aussteigen: Sind Fahrersitz und Türausschnitt hoch genug, um bequem ein- und aussteigen zu können?
Überprüfen Sie, ob der Fahrersitz für Sie optimal eingestellt werden kann: Erreichen Sie die Fußpedale bequem, während ausreichend Abstand zum Lenkrad bleibt? Haben Sie einen guten Überblick über die Verkehrssituation?
Achten Sie auf die Übersichtlichkeit und gute Bedienbarkeit der Armaturen: Lassen sich die Instrumente gut ablesen – auch im Nachtmodus?
Wichtigster Hinweis: Nehmen Sie sich Zeit und legen Sie sich nicht vorab auf ein Modell fest.
Die Checkliste „Autokauf geplant?“ gibt darüber hinaus Ratschläge zu den Umwelteigenschaften eines Fahrzeugs: Als Orientierung zu Spritverbrauch und CO2-Ausstoß dient die Faustformel »100-110-120«.
Ein Kleinwagen sollte maximal 100 Gramm CO2 pro Kilometer ausstoßen, ein Auto der Kompakt- bzw. Golfklasse bis zu 110 Gramm, ein Familienauto maximal 120 Gramm.
Für die Auswahl eines besonders umweltverträglichen Pkw empfiehlt sich die VCD Auto-Umweltliste, in der jährlich mehr als 400 Automodelle hinsichtlich CO2-Ausstoß, Lärm sowie Schadstoffen bewertet werden. Empfehlenswert für den Neukauf sind Fahrzeuge mit mindestens vier VCD-Sternen.
Die Checkliste „Autokauf geplant?“ kann unter www.bagso.de herunterladen werden. Außerdem kann sie als Broschüre gegen 2,55 € Versandkostenpauschale bestellt werden: mobil60plus@vcd.org (Betreff »Autokauf «) oder Tel. 030/28 03 51-282.
Download der VCD Auto-Umweltliste für 3,35 € unter www.vcd.org/auto-umweltliste-2014.html oder bestellen gegen 5,90 € Kostenpauschale: VCD-Versandservice, Tel.: 02962/845865, E-Mail: bestellung@vcd.org.
Herausgeber der Checkliste ist das Projekt »Klimaverträglich mobil 60+« des ökologischen Verkehrsclubs VCD, der BAGSO und des Deutschen Mieterbunds (DMB). Das Projekt wird vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) aus Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative gefördert.