Andalusien für Alleinreisende
‚Al-Andalus‘ nannten die Mauren das im Jahre 711 von ihnen eroberte Südspanien. Es wird auch mit ‚Land des Lichts‘ übersetzt, weil Licht auf Spanisch ‚luz‘ heißt. Künstler und Dichter haben dieses intensive andalusische Licht besungen. Die Mauren brachten das trockene Andalusien mit ihren ausgetüftelten Bewässerungsanlagen zum Blühen. Auf sie geht der Brauch zurück, die ‚Patios‘, […]
Flusskreuzfahrt auf Rhein und Mosel
Genuss und Kultur zwischen Köln und Trier, lassen Sie sich von einer romantischen Rhein-Mosel-Flussreise verzaubern: Der Spätsommer ist eine ganz besondere Jahreszeit, auch in dieser Region. Wenn die Tage nicht mehr zu heiß sind, aber warm genug um in leichter Kleidung an den attraktiven Ausflügen teilzunehmen. Genießen Sie die wohligen Sonnenunter- gänge an Deck oder […]
Wie sich Lullus den PC vorstellte
Wer kennt das nicht? Man geht in den Keller, um etwas zu holen oder hinunterzubringen. Und dann fällt der Blick auf das Regal mit den geerbten und den ausrangierten Büchern. Und wie so oft zieht man aus einer Reihe irgendein Buch heraus und beginnt darin zu blättern. Es ist in Leinen gebunden, 1929 im August […]
Hier machen die Fluginsekten Kamikaze
Große und kleine Käfer, Heuschrecken, Motten, Tausendfüßer aus Papier und Pappe bevölkern nicht nur das Treppenhaus, sie begleiten die Besucher durch nahezu alle Räume des Kulturbahnhofs Ottensoos. Sie stehen in der neuen Kunstausstellung des Museums beispielhaft für die Gefährdung unserer Umwelt. Die Insekten lenken den Blick auf die Vielfalt der Schöpfung und machen deutlich, wie […]
Lebenswerk aus Papier fürs Spielearchiv
Bücher, Briefmarken, Bierdeckel – die Menschen sammeln alles Mögliche. Der Sammeltrieb steckt tief in uns drin. Mit jeder Neuerwerbung wächst die Zufriedenheit, aber zugleich der Ansporn, ständig weitere Dinge zu erwerben. Viele stellen sich jedoch irgendwann die Frage: Was passiert einmal mit der Sammlung, wenn ich nicht mehr bin? Dieter Mensenkamp aus Detmold hat eine […]