
Die Volkskrankheit Diabetes kommt schleichend daher. Ein erhöhter Blutzuckerspiegel bleibt anfänglich ohne klare Symptome, Betroffene merken zumeist lange nichts von der sich anbahnenden Erkrankung. Doch ein dauerhaft erhöhter Blutzucker birgt eine nicht unerhebliche Gefahr für Spätfolgen: Diabetes erhöht das Risiko für einen Schlaganfall um das Dreifache, verursacht jährlich rund 2.000 Erblindungen und 40.000 Amputationen und kostet das deutsche Gesundheitssystem mehr als 35 Milliarden Euro pro Jahr. Im Schnitt sterben Menschen mit Diabetes fünf bis zehn Jahre früher – meist aufgrund einer zu späten Diagnose.
Je früher die Diagnose, desto besser: Ein rechtzeitig erkannter Diabetes kann oft noch ohne Medikamente und ohne Insulin behandelt werden! Hier den Test anklicken. Er dauert nur wneige Minuten. Sie sollten ihren Taillenumfang vorher messen. So können Sie die 11 Fragen leicht beantworten. Als Ergebnis erhalten Sie eine Prognose für die nächsten fünf Jahre.
Partner der Kampagne sind das Deutsche Institut für Ernährungsforschung und das Deutsche Zentrum für Diabetesforschung, die Apotheken-Großhändler Gehe, Phoenix und Sanacorp, der Kirchheim-Verlag, die Kommunikations- und Kreativagenturen Edelman.ergo und PEIX sowie SpaceIndex. Sponsoren sind Ascensia Diabetes Care, BD, Boehringer-Ingelheim, das Industrieforum Diabetes, Novo Nordisk und Roche Diabetes Care.