Oft sind sie nur eine Verlegenheitslösung. Doch Geldgeschenke machen nicht wirklich glücklich, dazu sind sie zu schnell wieder vergessen. Ganz anders ist die Wirkung, wenn man seine Lieben mit einem besonderen Erlebnis und gemeinsamen Aktivitäten überrascht. Das zeigt eine Studie aus Harvard.
Foto: epdDaniel Gilbert, Psychologieprofessor von der renommierten Harvard-Universität in Cambridge, hat etwa festgestellt: In Erlebnisse zu investieren, sorgt für mehr Glücksgefühle als rein materielle Dinge dies könnten. Warum sportliche Aktivitäten oder ein erholsames Wellnesswochenende so nachhaltig sind, liegt auf der Hand: Sie führen zu Erinnerungen, an die der Beschenkte noch lange und gerne zurückdenkt. Das gilt vor allem für Erlebnisse, die wir mit anderen teilen – denn Gemeinschaft gilt als einer der wichtigsten Glücksfaktoren überhaupt. Wer das ultimative Erlebnis sucht, kann es sich heute einfach machen: Bei Anbietern wie etwa Jochen Schweizer gibt es für jeden Geschmack die passenden Ideen, ob abenteuerlustig, romantisch oder ganz entspannt. Einfach überlegen, ob man ein Erlebnis nur für den Beschenkten oder lieber zu zweit auswählen möchte und dann den Themenbereich festlegen: von Kurzurlaub, Fun und Action bis zu Wellness oder Lifestyle. Eine besonders praktische Idee sind Erlebnis-Boxen, die zu den verschiedensten Themenbereichen erhältlich sind.
Um ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn sie ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.