Anzeige

Wenn ich noch einmal jung wäre

Manchmal zieht man im Leben Bilanz: beruflich, persönlich oder was die Freunde oder die Familie angeht. Sie muss nicht unbedingt so katastrophal ausfallen wie die des Dr. Faust, dem Gelehrten in Goethes gleichnamigem Drama. Es geht auch entspannt, humorvoll und gelassen. Das beweisen die Personen, denen wir die Frage gestellt haben, was sie in ihrem Leben anders machen würden, wenn sie noch einmal jung wären…

Nieder mit den Häkeldeckchen!

Unter dem Motto „Nieder mit den Häkeldeckchen“ lädt die Universität Witten/Herdecke junge Seniorinnen und Senioren im Alter zwischen 65 und 75 Jahren am 16. Juli 2016 zu einer Ideenwerkstatt ein: Wie wollen Sie mit 80 Jahren wohnen? Welche Hilfe werden Sie dann vermutlich benötigen?

Airbnb für Senioren

Kurz vor dem Start steht eine spezielle Plattform für Menschen über 50. Sie funktioniert ähnlich wie den Wohnungsbörsen wimdu oder airbn, hat aber eine zusätzliche soziale Komponente.

Rechtsextreme Einstellung auch eine Altersfrage

Die neue Leipziger Mitte-Studie bringt überraschende Ergebnisse zu Tage: Ausländerfeindlich, chauvinistisch, antisemitisch – das sind am ehesten die älteren Westdeutschen. So erreicht die Gruppe der über 61-Jährigen in diesen Bereich jeweils die höchsten Werte in diesen Kategorien und liegt damit stets über den Ostdeutschen in der Altergruppe von 14 bis 30 Jahren. Am wenigsten rechtsextrem sind dagegen statistisch die Jungen in Westdeutschland. weiterlesen

Skip to content