D
Oft kann man Angehörige nur mit Hilfe von Pflegekräften helfen. Foto: epd
iese Broschüre der Verbrauchzentralen gibt Antworten rund um die Beschäftigung von ausländischen Haushalts- und Betreuungshilfen. Sie kostenlos und kann bestellt werden oder im Internet gelesen werden:
INHALT
Die Situation in den Familien
Welchen Unterstützungs- und Hilfebedarf haben Sie?
Checkliste 1: Einschätzung des Bedarfs
Welche Leistungen bietet die Pflegeversicherung?
Rund-um-die-Uhr-Betreuung: Geht das überhaupt?
Wie ist die Situation ausländischer Haushalts- und Betreuungskräfte?
Welche Tätigkeiten übernehmen ausländische Haushalts- und Betreuungskräfte?
Was sollten Sie klären, bevor Sie sich entscheiden?
Checkliste 2: Ausländische Betreuungskräfte im Privathaushalt
Kann die Arbeit ausländischer Haushalts- und Betreuungskräfte legal organisiert werden?
Schwarzarbeit ist kein Kavaliersdelikt
Der Haushalt als Arbeitgeber – Das Arbeitgebermodell
Vertrag mit einem Dienstleistungsunternehmen –Das Entsendemodell
Selbstständige Haushalts- und Betreuungskräfte
Beispielhafter Tagesablauf beim Einsatz einer ausländischen Betreuungskraft
Beschäftigungsmodelle – die richtige Wahl treffen
Kosten der verschiedenen Modelle
Steuerliche Absetzbarkeit
Vermittlungsagenturen – Worauf sollten Sie achten?
Checkliste 3: Vermittlungsagenturen
Im Überblick: Leistungen der Pflegeversicherung
Nützliche Adressen