Anzeige

Besonders ältere Leute sind bereit, ihr Blut zu spenden, wie eine Umfrage des Online-Portals "Jameda" zeigt. Bild: Universitätsklinikum Heidelberg
Besonders viele ältere Leute sind bereit, ihr Blut zu spenden, wie eine Umfrage des Online-Portals „Jameda“ zeigte. Bild: Universitätsklinikum Heidelberg

Senioren sind fleißige Blutspender: Die Bereitschaft bei den über 60-Jährigen ist besonders groß. Das zeigen Ergebnisse einer Umfrage, die das Online-Portal „Jameda“ durchgeführt hat.
Insgesamt 1.115 Deutsche wurden befragt, ob sie schon einmal Blut gespendet haben. 61 Prozent der Befragten waren schon mindestens einmal zu einer Blutspende bereit. 68 Prozent der männlichen Befragten gaben an, schon einmal Blut gespendet zu haben. Bei den weiblichen Befragten waren es 56 Prozent.
Die Befragten wurden in drei Altersgruppen eingeteilt. In allen drei Gruppen waren mehr als die Hälfte der Befragten Blutspender: Bei den 20- bis 39-Jährigen hat jeder Zweite schon Blut gespendet. 61 Prozent waren es bei den 40- bis 59-Jährigen. Den höchsten Wert erzielten jedoch die über 60-Jährigen: 67 Prozent gaben an, schon einmal Blut gespendet zu haben.
Als wichtigste Motivation für das Blutspenden gaben die Befragten an, damit Leben retten zu können. Aber auch der Gedanke, in einer Notsituation selbst einmal auf eine Blutkonserve angewiesen zu sein, regt vor allem die Senioren an. Aber auch, dass ihr Blut bei der Spende kostenlos einer Untersuchung unterzogen wird, war ein wichtiges Argument für die Befragten.
Das größte Hindernis vor einer Blutspende sei die Angst vor Spritzen und Nadeln, gaben die Befragten an. Aber auch fehlende Information halten vom Blutspenden ab.
Generell kann jeder gesunde Mensch Blut spenden. Jedoch gibt es ein paar Anforderungen, die erfüllt werden müssen: Erstspender müssen über 18 und unter 60 Jahren alt sein. Zudem müssen sie mehr als 50 Kilogramm wiegen. Amerikanische Wissenschaftler stellten fest, dass sogar Blutkonserven von bis zu 78-Jährigen ohne Probleme verwendet werden können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Skip to content