Foto: Bogdan Itskovskiy
Schließlich ist es besonders anerkennenswert, dass sich vor allem Menschen im Ruhestandalter bei dem Stadtseniorenrat engagieren. Zurzeit sind es 69 Delegierte, die in verschiedenen Gremien arbeiten.
Zur Geburtstagsfeier in der Ehrenhalle waren neben den Teilnehmern des zeitgleich stattfindenden Versammlung der Landesseniorenvertretung auch viele Weggefährten gekommen. Allen voran der amtierende Sozialreferent Reiner Prölß, seine Vorgängerin Ingrid Mielenz, die frühere Seniorenbeauftrage Ilona Porsch, der ehemalige Leiter des Seniorenamtes Friedrich Strauch, der aktuelle Leiter des Amtes Dieter Rosner und viele mehr. Davon einige Seniorenratsmitglieder der ersten Stunde.
Inzwischen engagieren sich auch ehemalige Stadträte wie Werner Gruber (CSU) oder Christine Limbacher (SPD) für die Belange der älteren Bürger.
In den zurück liegenden 20 Jahren ist viel geschehen. Obwohl der Stadtseniorenrat kein Stimmrecht in einem der Stadtratsausschüsse hat, ist er doch sehr durchsetzungsstark. Zu seinen Erfolgen zählen viele Verbesserungen, die das Leben in der Stadt für Senioren leichter macht.
Der amtierende Vorsitzende Ingo Gutgesell freute sich über die effektive Arbeit der Senioren und dankte allen Weggefährten für die Unterstützung.