Anzeige

Cyberkriminalität – was bringen Versicherungen?

Phishing-Attacken, Schadsoftware oder Kreditkartenbetrug – Cyberkriminalität kann jeden Internetnutzer treffen. Viele Onliner erwägen deshalb, mit Versicherungen gegen solche kriminelle Attacken vorzusorgen. Laut einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom kann sich beinahe jeder fünfte Internetnutzer vorstellen, eine Versicherung für kriminelle Vorfälle im Internet abzuschließen. Erstaunlicherweise wollen dies jüngere Nutzer öfter tun als ältere.

Gudrun und Gerd Paulmann: Hilfe bei unerfülltem Kinderwunsch

Es gelingt nur wenigen Menschen, eine Lebenskrise so zu meistern, dass sie anschließend anderen Betroffenen nachhaltig helfen können. Gudrun und Gerd Paulmann haben das geschafft. Das Ehepaar hatte sich sehr intensiv Kinder gewünscht, aber es blieb ohne Nachwuchs. Diese Erfahrung war die Keimzelle, aus der 2012 die Stiftung »Paulmanns Wunschkinder« entstand. Sie bewirkt, dass betroffene […]

Skip to content