Anzeige

Ein flottes Rentnerleben dank neuem Online-Portal

Um den Anschluss an die hippe Berliner Großstadtszene nicht zu verlieren, habe ich einen Newsletter namens Muxmäuschenwild abonniert, der sich überwiegend an die Generation 20 plus richtet. Manche Kneipentipps sind natürlich auch für Ü 50 interessant. Aber Sprache und Inhalte sind häufig an die Lebenswirklichkeit der Jüngeren angepasst. Das gefällt mir und amüsiert mich manchmal. […]

Immer mehr Ältere greifen zum Smartphone

Zehn Jahre nach der Präsentation des ersten iPhones nutzen acht von zehn Deutschen (78 Prozent) ein Smartphone. Das ergab eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom, für die im Januar 1005 Bundesbürger ab 14 Jahren befragt wurden. Am stärksten hat die Nutzung der mobilen Minicomputer in der Ü 65 -Jährigen zugelegt. Dagegen stagnieren die Zahlen bei den 14- bis 29-Jährigen. Kein Wunder, hier besitzt fast jeder beriets ein Smartphone. Was die Bitkom-Studie noch zu Tage förderte.

Hintersinniges zum „guten Rutsch“

Hello All, ich komme soeben vom Winterspaziergang. Fröstelnd, schlitternd aber heil. Wieso eigentlich wünschen sich Deutsche so oft „guten Rutsch“ ins neue Jahr? Pflegen solche Gratulanten geheimen Groll und wünschen einem eigentlich blauen Flecken auf den Leib? Oder zeugen „gute Rutsch“- Wünsche von tumber Gedankenlosigkeit oder anmutendem artistischen Gleichgewichtssinn? Outen sie sich als notorische Winter-Stubenhocker, […]

Skip to content