Um entsprechend antworten zu können, habe ich mich einmal auf die Suche nach diesen seltsamen Zeichen gemacht. Emojis heißen die, erfuhr ich. Mehr als 700 sind es mittlerweile. Sogar für Künstler gibt es eigene Emojis. Schiller hat beispielsweise eine Glocke, Kafka einen Käfer und die Kombination Sonnenblume und Ohr verweist auf van Gogh. Für den Emoji-Autor mit dem Abwasch fand ich schließlich ebenfalls das Passende: eine Faust und den Stinkefinger. Die postete ich ihm. Gerechte Strafe für sein Abwaschgeschmarri. Selbstredend verzichtete ich auf altmodisches Beiwerk aus dem Alphabet. Er hat es so gewollt Wenig später erhielt ich einen Anruf, ob ich noch ganz sauber und schon beim Arzt gewesen sei? Und ob ich jedem, der mir zum Geburtstag gratuliert, Schläge androhe. »Geburtstag?«, stammelte ich. »Dann muss ich da wohl was missverstanden haben.«
Ich fürchte, ich habe jetzt einen Freund weniger. Wie gesagt: Ich bin zu alt für diesen Scheiß!
Peter Viebig