Anzeige

Unterstützung für pflegende Angehörige

Betreuungspatinnen können helfen, wenn pflegenden Angehörige an ihre Grenzen stoßen. Die Beratungsstelle des Verein Dreycedern e.V. stellt das Konzept in Erlangen am 16. April vor.
Einen Demenzkranken pflegen, heißt Einsatzbereitschaft rund um die Uhr. Foto: epd
Einen Demenzkranken pflegen, heißt Einsatzbereitschaft rund um die Uhr. Foto: epd

Betreuungspatinnen können helfen, wenn pflegenden Angehörige an ihre Grenzen stoßen. Die Beratungsstelle des Verein Dreycedern e.V. stellt das Konzept in Erlangen am 16. April vor.

Wer einen demenzkranken Angehörigen betreut, hat häufig kaum noch Zeit für sich selbst. Viele fühlen sich erschöpft und haben kaum noch eine Auszeit. Das wollen Betreuungspatinnen ändern. Wie das Konzept funktioniert, erklärt Claudia Lottes, Logopädin und Beraterin in der Fachstelle für pflegende Angehörige, am 16. April um 16:30 Uhr im Haus kirchlicher Dienste in der Mozartstraße 29 in Erlangen. Eingeladen sind Ehrenamtliche, rechtliche Betreuerinnen und Betreuer und alle Interessierten. Der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen beim Veranstalter:
Sozialdienst katholischer Frauen e.V., Tel.: 09131-25870

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Skip to content