Inzwischen gibt es in mehr als 50 Städten solche Frühstücktreffs und sogar auf Ibiza im Ökologie-Zentrum „La Casita Verda“ finden sich die Leute ein, um miteinander ins Gespräch zu kommen. Im Anschluss an die Treffen, die in der Regel zwischen 11 und 13 Uhr stattfinden, schließen sich häufig noch Aktivitäten an. Sei es eine kleine Wanderung oder eine Skate-Tour. In Braunschweig beispielsweise stehen Bootsfahrten auf dem Programm, in Ibiza informiert man sich über die Zubereitung vegetarischer Gerichte.
Neuerdings besuchen sich die Teilnehmer der Frühstückstreffs gegenseitig. Und zur Adventszeit wird eine Auswahl von Weihnachtsmärkten zusammengestellt, die sich für einen Besuch besonders eignen. So erhält die Initiative einen Club-Charakter. Manche Teilnehmer sind viel unterwegs und nutzen dann auch Frühstück-Treff-Angebote in mehreren Städten.
Die Teilnahme ist kostenlos. Jeder zahlt sein Frühstück selber. Die Treffen werden von ehrenamtlichen Mitabreitern organisiert. Informationen und Anregungen gibt es auf einer zentralen Homepage. Hier erfährt man auch die Termine für die nöchsten Treffen.
In München sind es im September und Oktober jeweils zwei und die finden auch an unterschieldichen Orten statt, nämlich am 5. September, im Burgerheim und am 12. September im Löwe am Markt.