Anzeige

Experten entwerfen intelligente Hörhilfen

In dem „Bürger schaffen Wissen“-Projekt „Hear How You Like To Hear!“ designen Menschen mit und ohne Höreinschränkungen neue, intelligente Hörhilfen, sogenannte Hearables, zusammen mit Wissenschaftlern des Fraunhofer IDMT in Oldenburg. Das Engagement reicht von Bedienungstests bis zur Programmierung von Algorithmen zur Einstellung persönlicher Hörpräferenzen.

Patientenwünsche müssen respektiert werden

„Die moderne Intensivmedizin steht vor großen Herausforderungen, die durch den demografischen Wandel bedingt sind“, meint Professor Dr. Uwe Janssens, Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN) und Chefarzt der Klinik für Innere Medizin und Internistische Intensivmedizin am St.-Antonius-Hospital Eschweiler.

Skip to content