Gleichwohl ist das Angebot der Aussteller an verschiedenen Bedürfnissen der Senioren ausgerichtet. Thematisch nach Angebotsgruppe zusammengefasst, finden sich beispielsweise gleich mehrere Reiseveranstalter nebeneinander. Das erleichtert die Orientierung und macht Lust auf eine Prospektnachlese. Besonders originell ist neben den zahlreichen Wander-und Elektroradtouren, die in Bayern selbst und in benachbarten Ländern wie Österreich die Rentner anlocken, das Angebot des VdK-Reisedienstes. Armenien in der Gruppe mit Flug und Ausflugspaket wirbt ebenso um entdeckungslustige reife Touristen wie Albanien.
Das ist nämlich genau der richtige Weg, das erfahrene Publikum neugierig zu machen. Man bietet Ungewohntes bei den Zielen und viel Komfort bei der Durchführung. So punkten auch andere Hersteller von Dingen, die das Leben erleichtern. Ob es sich dabei um Aufzüge für Einfamilienhäuser, Gesundheitsprodukte oder Mode handelt. Auffällig war in diesem Jahr, dass sich etliche Aussteller dem Thema schütter werdende Haare und Kosmetik widmeten. Zudem boten etliche Unternehmen Ernährungsprodukte an. Die gut gelaunten Klosterschwestern setzten dagegen auf neue Geschmacksrichtungen des Adelholzner Mineralwassers. Andere werben für Männermedizin oder Venensalbe.
Die Aktionsflächen und Bühnen waren dicht umlagert. Wohl kaum ein Messebsucher hat beim Torwand schießen wirklich sechs Treffer erzielen können. Das schafften noch nicht einmal Profis bei der legendären Sportstudio-Torwand. Wer es im Messezentrum erreicht, der erhält ein attratives E-Bike.
Noch bis einschließlich Sonntag, 22. April, 2012 ist „die 66″- Messe im M.O.C. München geöffnet.
Ich war mit meiner Großmutter, die in einem Altenheim in München wohnt auf der Messe und muss sagen, dass selbst ich von den Neuerungen und Produkten, die gezeigt wurden, sehr begeistert war. Man wird ja schließlich auch mal älter.