Inverse Erbfolge
Hello All, moderne Zeiten: Kinder vererben gütig „mit der warmen Hand“ an die Eltern. U.a. das Smart-Phone der vorletzten Generation; samt nützlicher…
Hello All, moderne Zeiten: Kinder vererben gütig „mit der warmen Hand“ an die Eltern. U.a. das Smart-Phone der vorletzten Generation; samt nützlicher…
Immer mehr Menschen möchten mit ihrem Erbe nicht nur diejenigen versorgen, die ihnen nahestehen. Bereits jeder Zehnte der über 60-Jährigen kann sich vorstellen, wenigstens einen Teil seines Nachlasses auch einem guten Zweck zugutekommen zu lassen. Aber wie stellt man das schlau an? Wir liefern die wichtigsten Tipps im Überblick.
Wir sind uns nicht sicher, aber wir meinen, dass wir in unserem Testament gleich unsere beiden Enkel berücksichtigen sollten und nicht unseren Sohn, wi…
Dass Schulden ebenso wie Vermögen vererbt werden können, wissen die meisten. Aber auch ideelle Rechte oder der Anspruch, ein Gerichtsverfahren nach dem Tod des Klägers fortzusetzen, gehen auf Erben über. Schadensersatz- oder Schmerzensgeldansprüche werden allerdings nicht vererbt - auch nicht an Peter Alexanders‘ Sohn, wie der Bundesgerichtshof geurteilt hat.
Patchworkfamilien mit Kindern aus verschiedenen Ehen sind seit langem gesellschaftliche Normalität – was die erbrechtlichen Ansprüche von Stiefkindern betrifft, sind jedoch häufig selbst die betroffenen Familien nicht immer ausreichend informiert.
Wenn es ums Vererben geht, klaffen bei den Deutschen große Wissenslücken. Rund ein Drittel der Bevölkerung kennt sich nach eigenen Angaben bei Themen wie Testament, Pflichtteil oder der gesetzlichen Erbfolge kaum aus. Und von denjenigen, die konkret ein Erbe erwarten, rechnen 26 Prozent schon jetzt mit Streit über dessen Aufteilung.
Vor dem Hintergrund ständig neuer Hiobsbotschaften über die Finanzmärkte, bekommt die Frage: Wie gebe ich mein Vermögen an die nächste Generation w…