
Ist der 1. Mai überhaupt noch zeitgemäß?
“Ne ganz normale 50 Stunden Woche, Heim kommen und erst mal für die Kleinen kochen, ist für sie ja kein Problem, weil die Kids für
“Ne ganz normale 50 Stunden Woche, Heim kommen und erst mal für die Kleinen kochen, ist für sie ja kein Problem, weil die Kids für
In der Politik wird derzeit diskutiert, Selbstständige zur Rentenversicherung zu verpflichten. Das aber könnte dazu führen, dass etliche geringverdienende Selbstständige aufgeben müsste, warnen jetzt Wissenschaftler des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) in Bonn.
Wie entwickelt sich die gesetzliche Rente in den kommenden 25 Jahren? Welche regionalen Unterschiede gibt es? Was bedeutet das für verschiedene Berufsgruppen? Und mit welcher Kaufkraft können Rentner im Jahr 2040 rechnen?
Manche gesetzliche Regelungen bestehen zwar schon etwas länger. Aber meist interessieren sie einen erst, wenn es akut wird. So geht es mir beispielsweise mit der
Die Erhöhung der Verdienstobergrenze für Minijobber von 400 auf 450 Euro wird nach Ansicht der Vorsitzenden des BDH Bundesverband Rehabilitation, Ilse Müller, zu einer Verschärfung
Die deutschen Beamtenpensionen steigen spürbar stärker als die Renten. Sie sollen, wie die Bundesregierung jetzt durchblicken lässt, rückwirkend zum 1. März um 3,3 Prozent steigen. Somit legen die Ruhegehälter der pensionierten Beamten um rund 50 Prozent stärker zu als die Bezüge der Rentner. Diese sollen laut Kabinettsbeschluss zum 1. Juli im Westen Deutschlands um 2,18 Prozent steigen.