Alle drei Sekunden einer neuer Demenzkranker
Die Zahlen sind erschreckend, weil sie zeigen: Demenz wird zu einer Volkskrankheit. Alle drei Sekunden erkrankt ein Mensch neu an einer Demenz. Gegenwä…
Die Zahlen sind erschreckend, weil sie zeigen: Demenz wird zu einer Volkskrankheit. Alle drei Sekunden erkrankt ein Mensch neu an einer Demenz. Gegenwä…
Unter diesem Motto findet der Der 8. Kongress der Deutschen Alzheimer Gesellschaft 23. Oktober 2014 in der Stadthalle Gütersloh statt. An den drei Kongresstagen wird es in 30 Symposien und Workshops um medizinische, therapeutische und soziale Aspekte von Demenzerkrankungen gehen.
Am 21. September wird international der Welt-Alzheimertag begangen. Mit unterschiedlichsten Aktionen wird auf das Thema Demenz aufmerksam gemacht. In Deutschland steht der Tag in diesem Jahr unter dem Motto „Demenz – den Weg gemeinsam gehen“. Das ist wichtiger denn je: Denn immer mehr Erkrankten steht nach wie vor ein Mangel an wirksamen Medikamenten gegenüber. <a href=https://www.magazin66.de/2013/09/welt-alzheimertag/>weiterlesen</a>
Immer häufiger behandeln Krankenhäuser Patientinnen und Patienten, die neben ihrer Hauptdiagnose an Demenz erkrankt sind. Dennoch kann sich das „System Krankenhaus“ mit seinen strikten Abläufen und Routinen kaum auf diese Patientengruppe und ihre besonderen Bedürfnisse einstellen – mit häufig fatalen Folgen für die Betroffenen und ihre Angehörigen. Lösungen zeigt eine neue Studie auf.
Deutsche Alzheimer Gesellschaft veröffentlicht neue Zahlen zur Häufigkeit von Demenzerkrankungen: Jedes Jahr 40.000 Demenzkranke mehr in Deutschland. Jedes Jahr etwa 300.000 Neuerkrankungen. Die Gesellschaft erwartet bis 2050 3 Millionnen Erkrankte.
Am Mittwoch hat das Bundeskabinett den Regierungsentwurf für das Pflege-Neuausrichtungsgesetz beschlossen. „Es ist gut, dass es künftig eine Besserstel…
„Das Meer des Vergessens“ ist das Motto des Jahreskalenders 2012 der Deutschen Alzheimer Gesellschaft. Die Zwölf Kalenderblätter zeigen Fotos von Meer, Wolken und Strand. Sie wurden von Gabriele Raupach, die ihren demenzkranken Vater betreute während ihrer Auszeit an der Nordsee aufgenommen. Sie hat versucht, seine oft rätselhaften Äußerungen zu verstehen und in Bild zu pannen.
Am Sonntag, den 20.3.2011, habe ich im Nürnberger Sonntagsblitz eine kleine Notiz mit der Überschrift "Ist Alzheimer heilbar?" gefunden, die ich hier a…